Produkt zum Begriff Verbindungsklemme:
-
KLEINHUIS Verbindungsklemme 466.5
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, mit 12 abtrennbaren Klemmstellen, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 20 x 15,5 x 117 mm Klemmbereich eindrähtig, starr, flexibel : 1,5 - 6,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig : 5 x 1,5 mm2, 2 x 2,5 mm2, 2 x 4,0 mm2, 1 x 6,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten starr, flexibel : 4 x 1,5 mm2, 2 x 2,5 mm2, 2 x 4,0 mm2, 1 x 6,0 mm2 Werkstoff Isolierteil : PA Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur nach EN 60998 : T85 Nennspannung : 450 V Farbton : braun
Preis: 29.28 € | Versand*: 5.99 € -
KLEINHUIS Verbindungsklemme 469.5
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, mit 12 abtrennbaren Klemmstellen, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 27,5 x 17,5 x 165 mm Klemmbereich eindrähtig, starr : 4,0 - 10,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig, starr : 5 x 4,0 mm2, 3 x 6,0 mm2, 2 x 10,0 mm2 Werkstoff Isolierteil : PA Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur nach EN 60998 : T85 Nennspannung : 450 V Farbton : braun
Preis: 46.34 € | Versand*: 5.99 € -
KLEINHUIS Verbindungsklemme 469.18
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, mit 12 abtrennbaren Klemmstellen, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 27,5 x 17,5 x 165 mm Klemmbereich eindrähtig, starr : 4,0 - 10,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig, starr : 5 x 4,0 mm2, 3 x 6,0 mm2, 2 x 10,0 mm2 Werkstoff Isolierteil : PA Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur nach EN 60998 : T85 Nennspannung : 450 V Farbton : blau
Preis: 46.34 € | Versand*: 5.99 € -
KLEINHUIS Verbindungsklemme 1465.5
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, mit 12 abtrennbaren Klemmstellen, einseitig geschlossen, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 17,5 x 15 x 122 mm Klemmbereich eindrähtig, starr, flexibel : 1,5 - 4,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig : 5 x 1,5 mm2, 4 x 2,5 mm2, 2 x 4,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten starr, flexibel : 4 x 1,5 mm2, 3 x 2,5 mm2, 2 x 4,0 mm2 Werkstoff Isolierteil : PA Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur nach EN 60998 : T85 Nennspannung : 450 V Farbton : braun
Preis: 14.42 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie funktioniert eine Verbindungsklemme und wofür wird sie in der Elektroinstallation verwendet?
Eine Verbindungsklemme besteht aus Metallklemmen, die Leiter miteinander verbinden, ohne Löten oder Schrauben. Sie wird verwendet, um elektrische Verbindungen sicher und zuverlässig herzustellen. Verbindungsklemmen werden in der Elektroinstallation eingesetzt, um Kabel miteinander zu verbinden und elektrische Verbindungen zu sichern.
-
Wie kann die Verbindungsklemme in der Elektrotechnik, der Automobilindustrie und im Bereich der Haustechnik eingesetzt werden?
Die Verbindungsklemme wird in der Elektrotechnik verwendet, um elektrische Leitungen sicher miteinander zu verbinden. In der Automobilindustrie dient sie dazu, verschiedene elektrische Komponenten im Fahrzeug zu verbinden und zu sichern. Im Bereich der Haustechnik wird die Verbindungsklemme eingesetzt, um elektrische Leitungen in Gebäuden zu verbinden und zu isolieren, um so eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Durch ihre vielseitige Anwendungsmöglichkeit ist die Verbindungsklemme ein wichtiger Bestandteil in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik.
-
Was ist eine Verbindungsklemme und wie funktioniert sie?
Eine Verbindungsklemme ist ein elektrisches Bauteil, das dazu dient, mehrere elektrische Leiter miteinander zu verbinden. Sie funktioniert, indem sie die Leiter in spezielle Klemmstellen einführt, wo sie durch Federkraft festgehalten werden. Dadurch entsteht eine sichere und dauerhafte elektrische Verbindung ohne Löten oder Schrauben.
-
Wie öffnet und verschließt man eine Telefonkabel-Verbindungsklemme?
Um eine Telefonkabel-Verbindungsklemme zu öffnen, müssen Sie den Deckel der Klemme anheben. Dies kann durch Drücken oder Drehen erfolgen, je nachdem welches Modell verwendet wird. Um die Klemme zu verschließen, müssen Sie den Deckel wieder nach unten drücken oder drehen, um sicherzustellen, dass die Kabel fest fixiert sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbindungsklemme:
-
KLEINHUIS Verbindungsklemme B250
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, Pol einseitig geschlossen, mit ausgeprägtem Einführtrichter, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 40 x 38,5 x 22 mm Klemmbereich eindrähtig, starr, flexibel : 10,0 - 25,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig, starr : 4 x 10,0 mm2, 3 x 16,0 mm2, 2 x 25,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten flexibel : 3 x 10,0 mm2, 2 x 16,0 mm2, 2 x 25,0 mm2 Pol : 1 Werkstoff Isolierteil : PC - Polycarbonat Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur : 85°C Nennspannung : 500 V Farbton : transparent
Preis: 23.80 € | Versand*: 5.99 € -
KLEINHUIS Verbindungsklemme B160
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, Pole einseitig geschlossen, mit 5 abtrennbaren Klemmstellen, mit ausgeprägtem Einführtrichter, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 31 x 34,5 x 100 mm Klemmbereich eindrähtig, starr, flexibel : 6,0 - 16,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig, starr : 4 x 6,0 mm2, 3 x 10,0 mm2, 2 x 16,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten flexibel : 3 x 6,0 mm2, 2 x 10,0 mm2, 2 x 16,0 mm2 Werkstoff Isolierteil : PC - Polycarbonat Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur : 85°C Nennspannung : 500 V Farbton : transparent
Preis: 45.85 € | Versand*: 5.99 € -
KLEINHUIS Verbindungsklemme 1465.0
Verbindungsklemme nach DIN EN 60998, mit 12 abtrennbaren Klemmstellen, einseitig geschlossen, halogenfrei. Abmessungen (ca. Maße) H x B x L : 17,5 x 15 x 122 mm Klemmbereich eindrähtig, starr, flexibel : 1,5 - 4,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten eindrähtig : 5 x 1,5 mm2, 4 x 2,5 mm2, 2 x 4,0 mm2 Anschlussmöglichkeiten starr, flexibel : 4 x 1,5 mm2, 3 x 2,5 mm2, 2 x 4,0 mm2 Werkstoff Isolierteil : PA Werkstoff Klemmbolzen : Messing Werkstoff Klemmschrauben : galvanisch verzinkter Stahl Max. Umgebungstemperatur nach EN 60998 : T85 Nennspannung : 450 V Farbton : schwarz
Preis: 14.42 € | Versand*: 5.99 € -
DEHN Verbindungsklemme 308035
Verbindungsklemme nach DIN EN 62561-1, zum Verbinden der Bewehrung, mit Klemmbock für den flexiblen Anschluss von Rundleiter oder für Erdungsfestpunkte mit gleichzeitiger Befestigung in der Schalung. Ausführung für kleine Durchmesser.
Preis: 4.03 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie funktioniert eine Verbindungsklemme und wofür wird sie typischerweise verwendet?
Eine Verbindungsklemme besteht aus einem Gehäuse und Kontakten, die Leiter miteinander verbinden. Sie wird typischerweise verwendet, um elektrische Leitungen sicher und zuverlässig miteinander zu verbinden, ohne Löten oder Schrauben. Die Verbindungsklemme ermöglicht eine einfache Installation und Wartung von elektrischen Verbindungen.
-
Wie funktioniert eine Verbindungsklemme und welche verschiedenen Arten gibt es?
Eine Verbindungsklemme dient dazu, elektrische Leiter miteinander zu verbinden, ohne Löten oder Schrauben zu verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Verbindungsklemmen, wie z.B. Federklemmen, Schraubklemmen und Hebelklemmen. Diese unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und Anwendungsbereichen.
-
"Wie häufig sollten die Wartungsintervalle für haustechnische Anlagen wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage sein, um eine zuverlässige Funktionalität und Energieeffizienz zu gewährleisten?"
Die Wartungsintervalle für haustechnische Anlagen sollten mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, um eine zuverlässige Funktionalität sicherzustellen. Bei intensiver Nutzung oder älteren Anlagen können auch halbjährliche Wartungen sinnvoll sein. Regelmäßige Wartungen tragen nicht nur zur Funktionalität bei, sondern auch zur Energieeffizienz der Anlagen.
-
Wie funktioniert eine Verbindungsklemme und wofür wird sie in elektrischen Installationen verwendet?
Eine Verbindungsklemme dient dazu, elektrische Leitungen miteinander zu verbinden, ohne sie zu verlöten oder zu schrauben. Sie besteht aus einem Gehäuse, in dem die Leiter eingeklemmt werden, und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung. Verbindungsklemmen werden in elektrischen Installationen verwendet, um eine schnelle und zuverlässige Verbindung von Leitungen herzustellen, beispielsweise in Schaltschränken oder Verteilerdosen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.